anlegerwarnung.de

Aktuelle Informationen, rund um den Verbraucherschutz

anlegerwarnung.de

Aktuelle Informationen, rund um den Verbraucherschutz

Das Neueste

Vema unterstützt Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW

Die Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft (Vema) unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2019 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Vema ist der größte genossenschaftlich organisierte Verbund von Versicherungsmaklern in Deutschland und betreibt eine b2b-Plattform.

Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen bekommt Verstärkung

Der Vorstand des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen hat zum 1. Mai 2019 Dr. Birgit Reimers-Zocher als weitere Ombudsperson der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen berufen. Sie verstärkt in dieser Funktion die Arbeit der seit 2008 und 2014 amtierenden Ombudsleute Dr. Inga Schmidt-Syaßen und Dr. Fritz Frantzioch.

BaFin warnt: Kapitalswiss/Orion Consulting kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie Orion Consulting Ltd., St. Vincent und Grenandinen, keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.

Source For Alpha holt Investmentexperten an Bord

Der Frankfurter Vermögensverwalter Source For Alpha verstärkt sein Team. Seit April 2019 ergänzt Joachim Höpcker das Unternehmen im Bereich Kundenbetreuung und Portfoliomanagement. Damit wird Source For Alpha dem zunehmenden Interesse vonseiten privater und institutioneller Anleger gerecht, auf das der systematische Investment-Prozess auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse stößt.

P&R-Insolvenz: Insolvenzverwalter erwartet Erlöse von 150 Millionen Euro in 2019

Die Insolvenzverfahren für die deutschen P&R Gesellschaften kommen gut voran. Nachdem es den Insolvenzverwaltern gelungen war, direkten Zugriff auf die Gesellschaftsanteile an der Schweizer P&R-Gesellschaft zu erhalten, die als Zahlstelle für die deutschen Gesellschaften das vorhandene Containergeschäft fortführt, konnten Erlöse in erheblichem Umfang für die rund 54.000 Gläubiger gesichert werden.

Was sich im Mai alles ändert

Verbraucher erwarten ab 1. Mai mehrere Änderungen durch den Gesetzgeber. Aus dem Bereich der Finanzen sind gleich zwei besonders interessant.

Reform der Riester-Rente in Planung

Die SPD und Union haben es bereits im Koalitionsvertrag festgelegt: Die Riester-Rente soll reformiert werden, da sie unter den Sparern nicht den besten Ruf hat.

Beratungsprotokolle: Besserer Schutz für Anleger

Kein Verkaufsgespräch mehr ohne Beratungsprotokoll: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, jede Anlageberatung von Privatkunden zu dokumentieren. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Kunden achten sollten.

Geld sparen bei selbst gekauften Medikamenten

Arzneimittel ohne Verschreibungspflicht erhalten Verbraucher ohne Rezept in der Apotheke, müssen sie aber auch selbst bezahlen. Dabei lassen sich durchaus einige Euros sparen.

anlegerwarnung.de Aktuelle Informationen, rund um den Verbraucherschutz

Archiv