Am 14. März 2019 haben sich die Finanzminister des Bundes und der Länder auf weitere Vereinfachungen des sogenannten Kompromissmodells zur Reform der Grundsteuer verständigt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz wurde beauftragt, einen entsprechenden Gesetzentwurf zu erarbeiten.
Pierre Kretzschmar Radebeul – Insolvent
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Pierre Kretzschmar, geb. 28.05.1976, Barkengasse 26, 01445 Radebeul
- wurde am 10.10.2018 um 11:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
Insolvenzverwalter ist:
Rechtsanwalt Rüdiger Weiß, Bautzner Straße 102, 01099 DresdenTelefon geschäftlich: 0351 86275 0 Telefax: 0351 86275 10
Die Insolvenzforderungen im Rang des § 38 InsO sind schriftlich bis zu
IDW verabschiedet neuen Standard zur Prüfung von Finanzanlagenvermittlern
Seit dem 1. Januar 2013 sind Finanzanlagenvermittler nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) erlaubnispflichtig und nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) jährlich prüfungspflichtig.
GS Baukonzept GmbH – Insolvenzeröffnung
GS Baukonzept GmbH, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 165749, ehemals geschäftsansässig: Windscheidstraße 19, 10627 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Guy Schneid.
Mietendeckel: ZIA warnt vor Irrglauben
Der Interessenverband der Immobilienwirtschaft ZIA kritisiert die erneute Forderung der Berliner SPD-Fraktion nach einem Mietendeckel, nachdem diese am 18. März 2019 ein neues Gutachten hierzu vorgestellt hat. „Dass sich die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt durch einen Mietendeckel entspannt, ist ein Irrglaube und zudem verfassungsrechtlich stark zweifelhaft“, so Niclas Karoff, Sprecher der ZIA
DSGV: „SAFE-Gutachten liefert gute Ansatzpunkte“
Als „sehr hilfreich und fundiert“ bezeichnete Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), das Gutachten, das das Forschungszentrum SAFE der Universität Frankfurt im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vorgestellt hat.
Neustart für den Sozialen Wohnungsbau
Der Bundesrat hat dem Bundestagsbeschluss zur Änderung des Grundgesetzes zugestimmt. Zuvor war ein entsprechender Gesetzentwurf im Vermittlungsausschuss überarbeitet worden, der die Finanzhilfen des Bundes im Bildungsbereich, beim sozialen Wohnungsbau und im öffentlichen Nahverkehr regelt.
BVK: „Nein zur geplanten BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler“
Die Bundesregierung plant die Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zügig zu übertragen. Dies wurde erst kürzlich in ihrer Antwort zur Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (Bundestag-Drucksache 19/8105) deutlich. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) lehnt diese Pläne entschieden ab.
Steuer: Kein Firmenwagen für Ehefrau im Minijob
Wie geht Minijob und Firmenwagen steuerlich zusammen? In einem kuriosen Fall, bei dem ein Unternehmer seine Ehefrau als 400-Euro-Kraft mit einem Dienstwagen versah, hat der Bundesfinanzhof ein Urteil gefällt.
AGV Immobilien GmbH – Insolvenzeröffnung
Über das Vermögen der AGV Immobilien GmbH, Reislinger Straße 18, 38446 Wolfsburg (AG Braunschweig, HRB 205688), vertr. d.: Marion Kösling, Wilhelm-Kunze-Ring 62, 38226 Salzgitter, (Geschäftsführerin), ist am 05.03.2019 um 09:35 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.