Gegenstand der heute verkündeten Entscheidung des für das Wohnungseigentumsrecht zuständigen V. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs ist die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die kurzzeitige Vermietung von Eigentumswohnungen (z.B. an Feriengäste) auf der Grundlage einer sogenannten Öffnungsklausel durch Mehrheitsbeschluss verboten werden kann.
ZIA bewertet Gesetzentwurf zur Grundsteuer: „Licht und Schatten“
Der Präsident der Interessenvertretung Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA), Dr. Andreas Mattner, sieht im Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Reform der Grundsteuer „Licht und Schatten“.
BREAK Vermögensverwaltung UG – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.
BREAK Vermögensverwaltung UG (haftungsbeschränkt),
Köpenicker Landstraße 103, 12437 Berlin,
Bankenaufsicht und Bilanzierung: Entlastung für kleine und mittlere Banken notwendig
Die europäischen Bankenverbände aus Dänemark, Deutschland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Polen, Slowakei und Slowenien kritisieren die hohe Regulierungsdichte im Finanzwesen, die insbesondere bei kleineren und mittleren Banken viel Aufwand und überdurchschnittlich hohe Kosten verursacht.
Investfinans AB muss Einlagengeschäft einstellen und abwickeln
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Investfinans AB mit Bescheid vom 3. April 2019 das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet.
Sachs-Immo-Concept GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sachs-Immo-Concept GmbH, Einsteinstraße 4, 01069 Dresden, Amtsgericht Dresden , Registergericht, Register-Nr. HRB 35952 vertreten durch den Geschäftsführer Martin Nieft
Bundesgerichtshof entscheidet über Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung
Der 1929 geborene Vater des Klägers (Patient) litt an fortgeschrittener Demenz. Er war bewegungs- und kommunikationsunfähig. In den letzten beiden Jahren seines Lebens kamen Lungenentzündungen und eine Gallenblasenentzündung hinzu.
Causa P&R: Fordert das Finanzamt AfA-Beträge von den Anlegern zurück?
Den Anlegern in Containerinvestments der insolventen P&R-Gruppe droht laut der Kanzlei Schirp & Partner Ärger mit dem Finanzamt.
Investmentfonds
Wer nicht in Eigenregie einzelne Aktien oder bestimmte Anleihen kaufen möchte, kann stattdessen Anteile eines Investmentfonds erwerben.
Spezifikation für EbAV-Stresstest veröffentlicht
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA hat am 2. April die Spezifikationen für den Stresstest von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) veröffentlicht. Das ist der Startschuss für den dritten EbAV-Stresstest, über dessen Ergebnisse EIOPA im Dezember 2019 berichten wird.