Die Wüstenrot Immobilien (WI) ist im ersten Halbjahr 2018 gewachsen. Das Courtageergebnis im Kerngeschäft Immobilienvermittlung kletterte um knapp 20 Prozent auf rund elf Millionen Euro. Die Anzahl der Vermittlungen stieg dabei um knapp 16 Prozent auf mehr als 1.000. Die Zahl der WI-Makler hat auf 193 Personen (plus 21 Prozent) zugelegt.
Neue Stabsstelle Digitalisierung und Innovationsmanagement bei Wohnungsbaugesellschaft
Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land hat zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und Innovationsmanagement eine eigene Stabsstelle eingerichtet
Musterverfahrenantrag – LG Hamburg – Conti Reederei/Bremer Bereederungsgesellschaft
309 O 55/18
Auf Antrag des Antragstellers wird der Musterverfahrensantrag vom 06.12.2017 gemäß § 3 Abs. 2 KapMuG im elektronischen Klageregister des Bundesanzeigers unter der Rubrik „Klageregister nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz“ mit nachfolgendem Inhalt öffentlich bekanntgemacht:
Warnhinweis der Deutschen Bundesbank
Immer wieder versuchen nicht autorisierte Personen durch gefälschte E-Mails und Schreiben, in denen der Name und/oder das Logo der Deutschen Bundesbank missbräuchlich verwandt werden, oder durch Telefonanrufe, in denen sie sich als Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank ausgeben, an Konto- und Kreditkartendaten, PINs oder andere Zugangsdaten der Adressaten zu gelangen.
Kryptowährungen: Für Anleger ist weiter Vorsicht geboten
Matthew Newton, Market Analyst bei der Online-Trading-Plattform eToro, kommentiert die jüngste Nachrichtenlage rund um Bitcoin und Co.
Insolvenzeröffnung der SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH, Garmisch-Partenkirchen
IN 212/18 - Amtsgericht Weilheim i.OB.
n dem Verfahren über den Antrag d.
SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH, Am Eisstadion 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, vertreten durch den Geschäftsführer Endraß Stefan, Südendring 11, 86438 Kissing
Vorsicht vor diesen Anbietern – Angebote für Registereintragungen
Der Bundesanzeiger Verlag warnt in einer veröffentlichten Liste vor Angeboten und vor allem Rechnungen über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger.
Verbraucherschützer warnt: „Verkauf der Generali geht zu Lasten der Kunden“
Der Versicherer Generali Deutschland wird einen Großteil des eigenen Lebensversicherungsgeschäfts an die Abwicklungsplattform Viridium verkaufen.
Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung für Versicherungsvermittler werden klarer geregelt
Begrüßung vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Bundeskabinett mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet hat.
Verbraucherzentrale mahnt Kreditvermittler ab
Das Online-Kreditvermittlungsportal smava hat für die Vergabe von Verbraucherdarlehen geworben - teilweise sogar mit negativen Zinsen. Aus Verbraucherbeschwerden geht hervor, dass der Anbieter dabei „Auszahlungsversprechen für Kredite“ gab.